📡 VM-Tracker - das GetHomepage für Server und VMs 😎 VM-Manager - VM mit Cloud-Init Templates erstellen Um Qemu-VMs schnell aufsetzen zu können habe ich ein Tool geschrieben mit dem ich schnell neue Server für verschiedene Zwecke erstellen kann. Da ich für Kubernetes, GitHub Runner, Nginx Webserver und andere Server in …
WeiterlesenWenn der k3s System Upgrade Controller eine Recovery-Übung erzwingt: So wie vorletzte Woche, als ich eigentlich einfach nur ein Upgrade von k3s auf die aktuellste Version machen wollte. Nur ist das irgendwie etwas schiefgelaufen. Alle Services liefen noch, die Container waren alle noch da und alles war erreichbar. Das …
WeiterlesenSchluss mit ungewolltem Schlafmodus: Der ultimative Guide zum caffeinate-Befehl auf dem Mac Die Situation kennt jeder Mac-Nutzer Du lädst gerade eine große Datei herunter, renderst ein Video oder führst ein wichtiges Backup durch – und plötzlich: Der Mac geht in den Schlafmodus. Der Download bricht ab, das Rendering …
WeiterlesenDistroless Container Images sind schnell, sicher und perfekt für die Produktion, können aber beim Debugging zum Albtraum werden. In diesem Blog erfährst Du, warum Distroless Container Images so leistungsfähig sind, warum ihr Debugging schwierig ist und wie Ephemeral Containers in Kubernetes das Live-Debugging wieder …
WeiterlesenDamit GetHomepage Services anzeigt und in Gruppen zuordnet kann man im Ingress dafür Annotations setzen. Änderungen sollen nicht zu Aufwendig sein, daher habe ich sie als Variabeln in FluxCD gesetzt. Meine Defaults sind enabled, group, pod_selector und icon. Die werden immer gesetzt. Weitere werden in den Applications …
WeiterlesenUnd die Telekom E-Mail Engineers können anscheinend nicht mal dig bedienen. Wenn ich Spam oder Attacken auf meine Mailserver feststelle, dann ist das Erste, was ich mache, natürlich blocken. Anschließend wird geguckt, woher der Mailserver kommt, also Provider, Serverbesitzer, Domainbesitzer. Oft kommt es ja von einer …
WeiterlesenUbiquiti hat UniFi Network 9.3 veröffentlicht und ich hab mir die neuen Features mal genauer angeschaut. Spoiler: Es gibt einige wirklich nützliche Verbesserungen, auch wenn nicht alles revolutionär ist. Die neue Client-Tabelle - endlich übersichtlich Das erste, was mir aufgefallen ist: Die Client-Tabelle wurde …
WeiterlesenQuick Reference - cheatsheets and quick references Quick Reference Hier sind einige Spickzettel und Schnellreferenzen, die von Open-Source-Engeln beigesteuert wurden. Link: Quick Reference CodeImage - Code-Screenshots Ein Tool, um deine Code-Screenshots zu verschönern. Verwalte deine Code-Snippets sofort, mache sie …
WeiterlesenMutt Mail client Da ich vorhin den Mailclient Mutt in einem Artikel erwähnt habe und wissen wollte, wie alt Mutt überhaupt ist, habe ich etwas im Internet recherchiert. Wann wurde es veröffentlicht, wann gestartet? 1995 wurde Mutt veröffentlicht. Also ist Mutt jetzt offiziell 30 Jahre alt, wenn man nach dem …
WeiterlesenVisual Studio Code, Azure Cloud – alles Dinge, die von Microsoft sind und dabei auch noch gut funktionieren. Ja, bei der Azure Cloud kann man auch an einigen Stellen fluchen und fragen warum. Aber das kann man bei jedem Hyperscaler, die tun sich da alle nichts. Was sie anbieten funktioniert, und jeder davon hat …
Weiterlesen