RaspbeeII
Smarthome ioBroker Zigbee
· ☕ 4 Min. Lesezeit · ✍️ Rüdiger Küpper
Smarthome Das Smarthome wurde eine zeitlang mit FHEM, HA-Bridge bzw. HomeBridge betrieben. Es lief auch recht lange sehr gut. Irgend wann wollte aber HA-Bridge nicht mehr funktionieren. Alle versuche, selbst komplette Neuinstallation konnte HA-Bridge nicht mehr zum laufen bewegen. HA-Bridge ist dann erst einmal rausgeflogen und die meisten Sachen wurde einige Zeit direkt über den Echo direkt angebunden. ioBroker HABPanel Keller Funktioniert auch gut, aber man muss alles mögliche, was vorher über HA-Bridge oder FHEM gemacht wurde über Routinen erstellen.

ZigBee Gateway mit RaspbeeII
· ☕ 2 Min. Lesezeit · ✍️ Rüdiger Küpper
ZigBee Gateway mit RaspbeeII Vor ein paar Wochen habe ich mich einmal nach Lösungen für ein eigenes ZigBee Gateway angeguckt. Damit sollten dann alle ZigBee Lampen, Steckdosen usw. verbunden werden und anschliessend im ioBroker nutzbar sein. Das ZigBee Modul soll an einem der RaspberryPI betrieben werden. Die Wahl ist dann auf das ZigBee Modul RaspbeeII von Dresden Elektronik gefallen. Nach kleineren Problemen am Anfang funktioniert es auch wie gewünscht.