Rasbian ohne Monitor und Tastatur installieren
Weiterlesen ...
Caddyserver als nginx Alternative
Ich benutze sehr gerne den Nginx Webserver und das wird auch so bleiben. Aber für keine Projekte habe ich jetzt einen Webserver gefunden der einfach und schnell benutzt werden kann.
Weiterlesen ...
tmux-xpanes - Ultimate terminal divider powered by tmux
Als ich noch eine Linux Workstation hatte, habe ich eine lange Zeit Terminator benutzt. Bei diesem Terminal-Multiplexer kann man sehr gut und schnell per Shortcut aktivieren das Befehle in allen Fenstern ausgeführt werden. Nach dem Wechsel auf den Mac habe ich immer eine brauchbare Alternative gesucht. Jetzt bin ich über tmux-xpanes gestolpert.
Weiterlesen ...
Blog Theme noch einmal angepasst
Auch heute wurde noch etwas weiter am Theme geschraubt. Es waren noch ein paar Baustellen was die Darstellung von Bildern betrifft. Jetzt passt erst einmal alles wie gewünscht. Und gerade wurde auch ein großer Test mit Apple iPhones (4s bis XR), iPads (Alle von 1er bis Pro), Samsumg Phones und Tables (Alles mögliche), LG, Nexus (6,9), HTC One, Sony, Kindle usw.
Weiterlesen ...
WiFi Hotspot und Hugo Grid Theme
EdgeRouterX und Chillispot Captive Portal
Auf dem EdgeRouterX 1 habe ich zum testen die Tage auch einmal Chillispot Captive Portal installiert.
Weiterlesen ...
Networkserver of Death
Server immer wieder von extern nicht mehr erreichbar
Für das Projekt Essenz - Rock Dein Block haben wir hier auf einem Synology NAS mehrere Dienste laufen damit sich die Coaches und Teilnehmer austauschen können.
Es gab immer mal wieder Probleme mit dem Zugriffen auf das NAS. Und das Monitoring (Icinga) hat auch immer wieder alamiert. Nach dem umfangreichem Netzwerkumbau in den letzten Tagen hatte ich gestern Abend teilweise die Änderungen am Netz als Ursache nicht mehr ausschliessen können. Vorteil der Änderungen war aber ,durch die strickte Trennung mit VLANs und den Routern zwischen den Netzen, kann man jetzt gezielt nach Fehlern suchen. Es ist nicht mehr alles eine große Suppe IP Traffic von über 90 Geräten.
Weiterlesen ...
Octagon SF4008 Receiver
Unser Octagon Receiver
Wir haben seit über einem Jahr einen Ocatgon SF4008 Receiver an der Sat-Anlage. Da ich immer wieder Aussagen oder Fragen höre wie:
- “Ach, das kann der Receiver?”
- “Wie, das machst Du auch damit?”
- uva.
werde ich mal versuchen zusammen zufassen wieso der Octagon Receiver ausgewählt wurde.
Weiterlesen ...
VLANS und Firewall
Wenn man das komplette Netzwerk endlich mal umkrämpelt und in den Zustand bringt den man schon lange haben wollte sind manche Fails beim Einrichten auch etwas gutes um zu sehen das alles funktioniert.
Damit auch eine Kommunikation zwischen den Netzen funktioniert muss zwischen den VLANS geroutet werden. Damit dann aber nicht alles mit jedem telefonieren kann braucht es dann auch eine(n) Firewall Paketfilter.
Weiterlesen ...
WiFi QRCode mit qrencode erstellen
QRCode für WiFi Zugänge erstellen
Um ohne langes tippen in das WiFi Netz zu kommen erstelle ich immer QRCodes. Ich erstelle sie mit qrencode.
# Debian
apt install -y qrencode
# MacOS
brew install qrencode
Weiterlesen ...
Netzwerkumbau VLANs und Firewall
Dann wollen wir mal
Oder auch erst einmal nicht. Ich wusste vom letzten Test die IP vom Ubiquiti EdgeRouterX nicht mehr . Dann halt mal wieder IPv6 zur Hilfe nehmen 😏
Ich habe ja eine Liste alle bekannten Adressen in dem Segment, also einfach ping6
auf das interface en0
und ff02::1
und wir sollten die IPv6 Adresse von dem Teil haben.
Weiterlesen ...